Connect AI von Lighthouse: Wie Hotels endlich sichtbar für KI-Systeme werden
Die Zukunft der Buchung läuft über KI-Assistenten. Mit Connect AI von Lighthouse können Hotels ihre Daten maschinenverständlich bereitstellen und so in den Antworten von ChatGPT, Gemini & Co. direkt sichtbar werden. aicall.io unterstützt dich dabei, dein Hotel KI-fit zu machen.
Published on
Do not index
Do not index
Warum diese Schnittstelle die Buchungswelt verändert und welche Chancen Hoteliers jetzt nutzen müssen
Die digitale Gästereise verändert sich schneller als je zuvor. Wo früher Suchmaschinen und OTAs den Ton angaben, dominieren heute KI-Assistenten wie ChatGPT, Perplexity oder Google Gemini die Reiseplanung. Sie liefern keine Linklisten mehr, sondern konkrete Antworten.
Genau hier liegt die große Hürde für Hotels: Wenn KI-Systeme dein Hotel nicht verstehen, existierst du für potenzielle Gäste schlicht nicht.
Die Herausforderung: Hotels in der Blackbox der KI
Moderne KI-Modelle verarbeiten keine unstrukturierten Texte, wie sie klassisch auf Hotelwebsites stehen. Sie suchen nach klaren, kontextualisierten Daten: Wer seid ihr? Für welche Gäste? Mit welchen besonderen Stärken? Und zu welchem Preis, verfügbar in welchem Zeitraum?
Das Problem:
- Klassische Websites sind für Menschen geschrieben, nicht für Maschinen.
- Buchungs- und Channel Manager liefern zwar Verfügbarkeiten, aber kaum Bedeutung.
- Die KI bleibt im Dunkeln und ignoriert Hotels, die sie nicht versteht.
Das Ergebnis: Viele Häuser sind für KIs unsichtbar, obwohl sie genau das passende Angebot hätten.
Die Lösung: Connect AI von Lighthouse
Lighthouse, einer der führenden Anbieter von Revenue- und Marktdatenlösungen für Hotels, hat mit Connect AI eine Technologie entwickelt, die dieses Problem direkt adressiert.
Das Prinzip: Hotels können ihre strukturierten, kontextreichen Informationen in einem Standardformat, dem Model Context Protocol (MCP), direkt in KI-Systeme einspeisen. Statt zufälliger Ergebnisse aus dem Internet landet dein Hotel gezielt im Antwortfenster, wenn ein Gast die passende Frage stellt.
Beispiel:
„Empfiehl mir ein 4-Sterne-Hotel in Südtirol, mit Spa, Bio-Küche und Ladestation.“
→ Während die KI bislang vielleicht ein unpassendes Haus vorschlägt, kann sie nun dein Hotel als ideale Antwort nennen, weil die Daten eindeutig, klar und verständlich eingebunden sind.
Wie Connect AI technisch funktioniert
- Echtzeitdaten: Preise, Verfügbarkeiten und Angebotsfenster werden laufend synchronisiert.
- Kontext & Positionierung: Für wen ist das Hotel besonders geeignet (Familien, Paare, Business)? Welche Werte und Stärken hebt ihr hervor?
- Natürliche Sprache: Die Fakten werden so aufbereitet, dass KI-Modelle sie nahtlos in ihre Konversationen einbetten können.
- Offener Standard: Dank MCP können Plattformen wie OpenAI, Gemini oder Perplexity direkt auf die Daten zugreifen.
Damit wird dein Haus maschinell verstehbar und das ist der Schlüssel, um künftig in KI-Empfehlungen sichtbar zu werden.
Warum Hotels jetzt handeln müssen
Der Wandel ist nicht mehr optional, sondern existenziell.
- KI ersetzt klassische Suchmaschinen. Wer dort nicht präsent ist, fällt aus dem Radar.
- Metasuchen und OTAs verlieren an Einfluss. Gäste folgen direkt der KI-Empfehlung.
- Die Datenhoheit bleibt bei dir. Hotels bestimmen selbst, wie sie in Antworten erscheinen.
- Provisionsfreie Sichtbarkeit. Direkt in den Antworten der KI, ohne Umweg über Vermittler.
Kurz gesagt: Wer jetzt nicht handelt, verschenkt Sichtbarkeit und Buchungen an die Konkurrenz.
Dein Fahrplan als Hotelier
Daten aufräumen: Sind deine Texte, Bilder, Preise und Positionierungen maschinenlesbar?
Anbindung prüfen: Wenn du Lighthouse nutzt, informiere dich direkt über Connect AI. Wenn nicht: Frage deine Anbieter nach MCP-Integration.
Content für KIs optimieren: Rede nicht nur mit Gästen, sondern lerne, mit Maschinen zu sprechen. Ein klarer USP, messbare Alleinstellungsmerkmale und strukturierte Texte sind Pflicht.
Wie aicall.io dich unterstützt
Viele Hotels stehen jetzt vor der gleichen Frage:
Wie mache ich mein Haus KI-sichtbar, ohne IT-Experte zu sein?
Hier setzt aicall.io an. Wir helfen Hotels, nicht nur die Gäste, sondern auch die Maschinen zu überzeugen:
- Voicebots & Smart-Mailings: Automatisierte Kommunikation, die verstanden wird.
- Strukturierte Schnittstellen: Wir machen deine Daten MCP-fähig.
- KI-Content-Optimierung: Texte, die dein Profil glasklar für Mensch und Maschine transportieren.
Unser Ziel: Dein Hotel erscheint nicht zufällig, sondern ganz bewusst in den Antworten von KI-Systemen und dort, wo deine Buchungen der Zukunft entstehen.
Wer KI-sichtbar ist, gewinnt den Wettbewerb von morgen
Die Hotellerie steht an einem Wendepunkt. Künftig entscheidet nicht mehr nur die Google-Suche, sondern die KI-Empfehlung über Sichtbarkeit und Buchungen. Mit Connect AI von Lighthouse haben Hotels erstmals die Möglichkeit, aktiv Kontrolle darüber zu übernehmen, wie sie von KI beschrieben und empfohlen werden.
Jetzt ist der Moment, um dein Hotel KI-fit zu machen, bevor die Konkurrenz es tut.
Written by

Bastian Schlarp
Ich bin Basti, Gründer und CEO von aicall.io, dem ersten KI-Telefonbot speziell für Hotels.
Tags